Neue Trainingsjacken für die B-Juniorinnen

 

Mit freundlicher Unterstützung durch L&K (https://lundk-automation.de/) wurden bereits vor einiger Zeit die B-Juniorinnen des F.C. Matellia Metelen mit neuen Trainingsjacken ausgestattet. Ein Termin für ein gemeinsames Foto fand sich leider erst am vergangenen Wochenende.
Die B-Juniorinnen und ihre Trainer bedanken sich recht herzlich für die Unterstützung bei Dieter Sunder und der gesamten Firma

DieERSTE gegen 1. FC Nordwalde - Musik liegt in der Luft!

⚽ MATCHDAY ⚽

EIN SPIELTAG MIT RICHTIG MUSIK DRIN!

 

DieERSTE empfängt heute den fünftplatzierten 1. FC Nordwalde im Sportpark Süd an der Walkenmühle.

Parallel wird in Rheine beim erstplatzierten FC Eintracht Rheine II U23 der Tabellendritte Fortuna Emsdetten auflaufen.

Da zwischen dem 1. und 5. Tabellenplatz nur 3 Punkte Unterschied sind, können die Ergebnisse von heute das Klassement ordentlich durcheinanderschütteln. Auch die Sportfreunde aus Gellendorf wollen den Anschluss an die Spitzengruppe bestehend aus Rheine U23, FCM08, Emsdetten, Laer und Nordwalde nicht verlieren, und werden entsprechend versuchen, 3 Punkte bei Eintracht Rodde mitzunehmen.
Das Team von Trainer Thomas Dauwe möchte auf jeden Fall den Sieg und die 3 Punkte einfahren, wie auch schon im Hinspiel in Nordwalde welches mit 2:1 gewonnen wurde.

Das vom Staffelleiter angesetzte Restprogramm der Matellia, und besonders die 5 Spiele in nur 17 Tagen zwischen dem 14. April und dem 01. Mai 22 wird den Jungs sicher einiges abverlangen.

Die letzten 5 Partien finden dann wieder im üblichen Wochenrhythmus statt und am letzten Spieltag empfängt DieERSTE den FC Eintracht Rheine II U23. Je nach Verlauf der kommenden Spieltage, kann das zu einem sehr bedeutsamen Spiel und spannendem Saisonfinale einer bislang sehr erfolgreichen Spielzeit für die Matellia werden.

Neben der Erstvertretung müssen heute auch noch die anderen Herrenmannschaften des FCM08 ran.
DieZWEITE muss um 18:30Uhr beim FC Schwarz-Weiß Weiner antreten und dieDRITTE spielt parallel beim SF Gelendorf IV.

Wir wünschen allen Aktiven, Helfern und Zuschauern eine tollen Fussballabend. 

Für das leibliche Wohl  ist gesorgt!

⚽AM ENDE KACKT DIE ENTE!⚽

AM ENDE KACKT DIE ENTE

Die ERSTE gewinnt 2:1 beim TuS Germania Horstmar!!!

Einmal mehr hat sich das Team von Trainer Thomas Dauwe die alte Weisheit zu Herzen genommen und die zahlreich mitgereisten Fans im Stadion und die Verfolger am Liveticker bis zur 92' zappeln lassen.

Nach einem wenig sehenswerten aber dennoch erfolgreichem Spiel, dass laut Aussage von Dauwe auch mit einer gerechten Punkteteilung hätte enden können, rangiert die Erste nun auf einem hervorragendem 2. Platz im Tableau, punktgleich mit der U23 aus Rheine die wegen der besseren Tordifferenz die Nase vorn hat. Wer hätte das zu Beginn der Saison gedacht?!?

IMMER DIESER KOTTIG!

Nach 92 Minuten war es wieder einmal Justus Kotig der die Fans versöhnte und nach Zuspiel von Sebastian Feldhues zum 2:1 einnetzte. Mit seinem 16 Treffer in der laufenden Saison reiht Justus sich nun auf dem 2. Platz der Törjägerliste ein.

Derweil kommen in Metelen bereits Erinnerungen an den Aufstieg der Ersten 1982 in die Bezirksliga hoch. Vereinzelt vernimmt man schon Aufrufe, die Eimer mit der Schwarzen und Weißen Farbe aus den Kellern zu holen, um im Falle eines Aufstiegs, die Bordsteine - wie auch damals - in den Vereinsfarben anzupinseln.

Allerdings steht davor noch das Restprogramm von 10 Partien auf dem Programm unter anderem gegen den Tabellenführer aus Rheine und die Verfolger aus Emsdetten und Nordwalde. Außerdem tut sich die Erste manchmal schwer mit den vermeintlich schwächeren Gegnern.

Zunächst aber steht am kommenden Donnerstag, 14.04.22 das Heimspiel gegen den fünftplatzierten 1. FC Nordwalde an.

Der Vorstand bereitet sich im Hintergrund schon einmal auf einen großen Zuschauerandrang vor. Die Wettervorhersage für Metelen kündigt trockenes Frühlingswetter bei Temperaturen um 17°C an, und die meisten Zuschauer werden am Karfreitag wohl frei haben.

Auf jeden Fall wird für das leibliche Wohl mit Essen und Getränken ausreichend gesorgt sein.

Wir freuen uns auf einen tollen Fußball-Abend am Kunstrasenplatz an der Walkenmühle.

Fotos: Thomas Strack, Fussball.de, Matellia

2G Regeln im Aamteursport in NRW

Ab Mittwoch, den 24. November gilt in NRW die 2G-Regel auch für den Amateursport.

Das heißt, dass auch der FCM vor Antritt alle Aktiven und Zuschauer daraufhin überprüfen muss, ob sie geimpft oder genesen sind.

2G bedeutet, dass man als Ungeimpfter erst dann wieder am Amateursport teilnehmen kann, sobald die eigene Impfung abgeschlossen und somit aktiv ist.
Die neuen Regelungen betreffen sowohl die Ausübung des Freizeitsports draußen (Fußball etc.) als auch den Hallensport.

Wir bitten alle Übungsleiter / Trainer / Verantwortliche, die 2G-Regel ab dem 24.11.2021 engmaschig zu kontrollieren. Nur so ist ein maximaler Schutz für alle Sportlerinnen und Sportler möglich.

Kinder und Jugendliche bis zum Alter von einschließlich 15 Jahren sind von der 2G-Regel ausgenommen.